• Dieses Forum ist die maschinengenerierte Übersetzung von www.cad3d.it/forum1 - der italienischen Design-Community. Einige Begriffe sind nicht korrekt übersetzt.

- Ja.

  • Ersteller Ersteller Exatem
  • Erstellt am Erstellt am
nun, wenn meine gruppe mir folgt, da wir im motorraum sind, werfen wir einen blick auf die verbleibende motorausrüstung. entlang der beiden wände sind die zylinder des druckluftsystems (die wir sehen werden, wenn wir über die hilfsdienste sprechen) und die relativen kompressoren angeordnet. der start erfolgt durch die druckluft. die motoren der vortrieb der epoche sind in der regel zwei mal, dies, weil sie weniger gewicht und encumbrance bei gleicher leistung garantieren, ein einheitlicheres paar, konstruktiver einfachheit. andererseits beschweren sie sich über mehr verbrauch und sind weniger leicht überladen. ein besonderes merkmal von motoren für u-boote ist, eine beziehung zwischen lauf und alesing bei 1 zu haben.
der grund ist "physisch". in der tat ist es notwendig, so viel wie möglich die höhe des motors gesehen den kleinen platz zur verfügung zu enthalten.
jetzt reden wir über den antrieb, der die elektromotoren sieht, und dafür kommen wir zum heck, während wir über die vorteile des elektrischen antriebs sprechen. zusammenfassend lässt sich sagen: betrieb ohne luftbedarf, erzeugen keine abgasprodukte, sind still, erzeugen eine begrenzte wärme und, nicht brennende brennstoffe, brauchen nicht die komplexen ausgleichsoperationen, die wir für naphtha gesehen haben. sind hochleistungsmaschinen, aber, und hier beginnen die negativen aspekte, die ausbeute hängt von den akkumulatoren ab, die wenig kapazität im verhältnis zu ihrem gewicht haben, daher ist die verfügbare leistung begrenzt. darüber hinaus, wie gerade erwähnt, hat die ganze pflanze ein sehr hohes gewicht und ist empfindlich auf die feuchtigkeit in einem medium, das "leben" eingetaucht. die spannung die 240-320 volt nicht überschreitet und die anzahl der elemente nicht erhöhen kann, um eine größere leistung zu haben, ist es notwendig gewesen, die intensität im spiel (auch 3000ampere) zu erhöhen, die jedoch leiter mit hohen abschnitten und wärme erzeugen, die durch lüftungs- und kältesysteme entsorgt werden müssen. die stellung der elektromotoren innerhalb des rumpfes, d.h. am heck der diesel, muss ihre größe enthalten, aber um die notwendige leistung zu erhalten, mussten sie die induzierten bis zum punkt der aufteilung in zwei strecken. zum aufbau von doppelinduzierten motoren hat den vorteil, die beiden indukte in reihe oder parallel koppeln zu können, so dass zusammen mit der möglichkeit, verschiedene kopplungen der batterien zu haben, eine große variation der geschwindigkeit und der kräfte auf den achsenleitungen erhalten. daher können wir den elektromotor für u-boote definieren, einen doppelt induzierten dauerstrommotor mit arousal bei der ableitung (so dass, wenn die geschwindigkeit das drehmoment erhöht, aber hier höre ich an, weil ich die angelegenheit nicht kenne). der motor ist in einem doppelfall enthalten, bei dem die äußere unter stagniert ist und die innere drehbar ist, um die wartung zu ermöglichen. die erreichten temperaturen liegen bei ca. 80-90° und werden durch eine kühlluftbelüftungsanlage durch eine seewasserheizung geregelt. alle manöver auf elektrogeräten werden von der später im rumpf befindlichen "handplatte" durchgeführt, die schalter für die serien- oder parallelableitung der batterien, schalter zur serien- oder parallelabschaltung der induktionen, die widerstände von start, reostaten und schaltern der rückwärtsbewegung enthält.
 
...die spannung die 240-320 volt nicht überschreitet und die anzahl der elemente nicht erhöhen kann, um eine größere leistung zu haben, ist es notwendig gewesen, die intensität im spiel (auch 3000ampere) zu erhöhen, die jedoch leiter mit hohen abschnitten und wärme erzeugen, die durch lüftungs- und kältesysteme entsorgt werden müssen. die stellung der elektromotoren innerhalb des rumpfes, d.h. am heck der diesel, muss ihre größe enthalten, aber um die notwendige leistung zu erhalten, mussten sie die induzierten bis zum punkt der aufteilung in zwei strecken. zum aufbau von doppelinduzierten motoren hat den vorteil, die beiden indukte in reihe oder parallel koppeln zu können, so dass zusammen mit der möglichkeit, verschiedene kopplungen der batterien zu haben, eine große variation der geschwindigkeit und der kräfte auf den achsenleitungen erhalten. daher können wir den elektromotor für u-boote definieren, einen doppelt induzierten dauerstrommotor mit arousal bei der ableitung (so dass, wenn die geschwindigkeit das drehmoment erhöht, aber hier höre ich an, weil ich die angelegenheit nicht kenne). der motor ist in einem doppelfall enthalten, bei dem die äußere unter stagniert ist und die innere drehbar ist, um die wartung zu ermöglichen. die erreichten temperaturen liegen bei ca. 80-90° und werden durch eine kühlluftbelüftungsanlage durch eine seewasserheizung geregelt. alle manöver auf elektrogeräten werden von der später im rumpf befindlichen "handplatte" durchgeführt, die schalter für die serien- oder parallelableitung der batterien, schalter zur serien- oder parallelabschaltung der induktionen, die widerstände von start, reostaten und schaltern der rückwärtsbewegung enthält.
sehr interessant!
aber die beschreibung bezieht sich auf eine bestimmte "era"?
oder ist es heute noch gültig?
die spannung scheint etwas niedrig und ich verstehe nicht, warum ich nicht bei 600 oder mehr arbeiten.
können sie ein maximales schema für den anschluss des elektromotors anbringen?
die "abgeleitete" aufregung sollte klar genug sein, aber ein muster wäre viel sinnvoller.
persönlich ich bin ein "liebhaber" des dc (direktstrom, dauerstrom), aber jetzt gehen alle zu "ac".
:smile:
 
sehr interessant!
aber die beschreibung bezieht sich auf eine bestimmte "era"?
oder ist es heute noch gültig?
die spannung scheint etwas niedrig und ich verstehe nicht, warum ich nicht bei 600 oder mehr arbeiten.
können sie ein maximales schema für den anschluss des elektromotors anbringen?
die "abgeleitete" aufregung sollte klar genug sein, aber ein muster wäre viel sinnvoller.
persönlich ich bin ein "liebhaber" des dc (direktstrom, dauerstrom), aber jetzt gehen alle zu "ac".
:smile:
zuerst sagte ich, dass wir ein boot um 1930 gebaut haben, so dass jede beschreibung, die sie lesen, mit dieser zeit verbunden ist. ich habe diesen zeitraum aus zwei gründen gewählt. erstens, weil ich (für die arbeit) der bretter eines bootes der periode, die ich dachte, bis ich erlaubt, als illustrationen der beschreibung und zweiten verwenden, weil, nachdem ich bereits das geheime regio des staates gefallen, ich nicht riskiere unerwünschte besuche:cool:
die muster, die sie fragen sollten (kann etwas vereinfacht sein) und in diesem fall stellen sie, aber nicht erwarten viel. ich kenne die sache nicht, und ich könnte mich für eine art entscheiden.
hab gnade.
 
entschuldige meine ignoranz, was ist der unterschied zwischen "in serie" und "in parallel"?
aus dem internetreihenschaltung
in der reihenschaltung verbinden wir den positiven pol eines elements mit dem negativen pol des anderen und so weiter.
in der verbindung zwischen generatoren, erhalten sie mehr stromverfügbarkeit. c.c. ist die spannung an den anschlüssen der schaltung die summe der spannungen der einzelnen generatoren.
in der verbindung zwischen den benutzern werden sie durch die gleiche stromstärke gekreuzt, für die sie einen gesamtwiderstand ergeben, der der summe der widerstände der einzelnen benutzer entspricht.

parallelschaltung
parallel dazu werden alle positiven politiken miteinander verknüpft, und auch alle negativen pole sind miteinander verbunden.
in der verbindung von generatoren erhalten sie den zweck, mehr leistung zu erhalten. es empfiehlt sich, daß die generatoren alle gleiche spannung aufweisen, die dann der spannung entspricht, die den anschlüssen der schaltung entspricht. die stromstärke wird vielmehr durch die summe der ströme der einzelnen generatoren gegeben.
bei der verbindung von benutzern mit den köpfen jeder ist die gleiche spannung; welche veränderungen in ihnen ist die durch sie hindurchtretende stromstärke, die proportional zu den einzelnen widerständen ist.

serie/parallelanschluss
durch die verbindung der generatoren mit dieser mischverbindung werden sowohl verfügbarkeit als auch leistungsanforderungen erreicht.
 
dank ewiger zitter,
aber ich habe versucht, in klaren worten zu verstehen, was es ist.
im falle der u-boote zwei räume vorstellten, die an der tiefsten stelle des rumpfes platziert wurden, eine an proravia und ein heck der kommandokammer, gefüllt mit bleispeichern von jeweils etwa 700 kg. diese bilden zwei so genannte untergruppen, die zwischen ihnen über das bedienfeld in zwei unterschiedlicher weise in serie und parallel kollagen können (und hier sende ich sie rüber). der induzierte elektromotor ist wiederum aus konstruktiven gründen, die ich meiner meinung nach erklärt habe, in zwei geteilt. selbst induzierte können zwei arten von dollege haben, die immer durch das übliche bild befohlen werden. durch die kombination dieser möglichkeiten erhalten sie eine x-zahl von "spielen" (diejenigen, die in den filmen der befehlshaber befiehlt, indem sie den "maschinenmeister" alle vorwärts, halb vorwärts, rückwärts adagio, etc.ecc).
mehr, nein ja.
 

Statistik des Forums

Themen
58.521
Beiträge
499.056
Mitglieder
104.110
Neuestes Mitglied
ChristianR

Zurzeit aktive Besucher

Keine Mitglieder online.
Zurück
Oben