bevor ich dem präsidenten widerspreche, habe ich mich selbst dokumentiert.
photonen fahren mit der lichtgeschwindigkeit, weil sie keine masse haben, für die genauigkeit muss ein massenloser körper mit der lichtgeschwindigkeit fahren.
ich nehme eine kreuzung aus wikipedia
http: / / it.wikipedia.org / wiki / relativit% c3% a0 _ Einschränkung
es wird gefunden, dass die masse nicht invariant ist, sondern hängt von der geschwindigkeit ihres systems ab: .
wenn wir mit der teilchenphysik (elektronen, protonen, neutronen etc.) vergleichen, wissen wir, dass, wenn wir energie auf elektronen anwenden, sie beschleunigt werden. dieses phänomen ist das, was in teilchenbeschleunigern auftritt. in der theorie, nach dem gemeinsamen sinn, sie weiterhin energie zu liefern, sollten diese elektronen schrittweise ihre geschwindigkeit erhöhen. in wirklichkeit werden diese elektronen jedoch, so viel energie wir sie liefern, nie die lichtgeschwindigkeit erreichen, als ob es etwas gibt, das sie bremst. die gleiche energie zu liefern, wird die resultierende beschleunigung immer geringer sein, so dass immer abnimmt. daher wird immer mehr kraft benötigt, um einen körper zu beschleunigen; nach der theorie der engen relativität, da mehr ein körper nähert sich der geschwindigkeit des lichts mehr wird es schwierig, zu beschleunigen, ist der schluss, dass seine masse steigt. die zur beschleunigung des elektrons vorgesehene energie verwandelt sich in masse und erschwert die bewegung. je mehr sie sich der lichtgeschwindigkeit nähern, desto mehr masse neigt zur unendlichkeit. die erhöhung der masse erfolgt auf kosten der zur beschleunigung vorgesehenen energie, und die geschwindigkeit des lichts kann nicht erreicht werden, weil eine unendliche kraft notwendig wäre. die beziehung zwischen massenmessungen in zwei verschiedenen trägheitssystemen ist gegeben durch: m''' = γ(m - vp / c2) während die bewegungsmenge:Ciao